Samstag, 1. Juni 2013
Helios killt Moros mit einem "Fleeting Warp Disruptor I", wie geht denn das!
Ein Fake?
Nein, ganz im Gegenteil, lest die Geschichte nach einer wahren Begebenheit neulich in Catch gleich um die Ecke:
Ich war eigentlich routinemäßig unterwegs um ein paar Plexe zu scannen.
Der Char "MorituriTeSalutant" ist eigentlich ein reiner Scout und Scan-Char.
Im System EX-0LQ (von V-3 ausgesehen nordöstliche Catch-Region) hatte ich dann plötzlich eine Moros auf dem D-Scan. Also, Combat Probes raus und mal schauen was geht. Um ehrlich sein habe ich eher halbherzig geprobed weil auf meiner Helios zu diesem Zeitpunkt kein Point gefittet war (den hatte ich dummerweise im Cargo).
Die Moros hat dann aufgrund der Combat-Probes sofort ausgeloggt und ich konnte keinen "100%-Hit" erreichen, wusste aber seine ungefähre Position.
Ich bin dann in das nächste System gesprungen, habe dort eine kurze Zeit gewartet, bin wieder zurück und siehe da, der Kollege hatte sich wieder eingeloggt.
Combat-Probes raus, auf die letzte bekannte Position gesetzt und nach kurzer Zeit 100%-Hit. Zu ihm gewarpt und da stand er nun mit seiner Moros und ich konnte nichts tun, da ich ja keinen Point auf dem Schiff hatte. Er hat natürlich wieder geloggt und war alsbald verschwunden. Also sofort einen Bookmark gemacht und ab in's Nachbarsystem um den Point auf Station zu fitten.
Und dann passiert das unfassbare: Der Typ loggt nach 10 - 15 min wieder ein und landet bei mir On-Grid![:-)]()
Was dann folgt ist schnell erzählt. Punkt drauf, nach kurzer Zeit geht er in Siege und versucht auf mich zu schießen. Natürlich ohne Erfolg. In der Zwischenzeit habe ich eine Flotte organisiert, die Allianz-Kollegen angetriggert mit dem Hinweis, dass auch ein Cyno bereit steht. Das Cyno an die Moros herangewarpt. Dann hat er offensichtlich den Self-Destruct ausgelößt und nach 2min ist die schöne Moros explodiert. Schade für die Kollegen, gut für mich, ich habe nämlich 4800 Kill-Points für die Aktion bekommen.
Tja, so kann's laufen, lol.
Und was lernt man aus dieser Geschichte? Fitte immer einen Point auf deiner Covert-Ops dann wirst auch Du vielleicht einmal zu den glücklichen Solo-Helios-Dread-Killern gehören^^
Weißte Bescheid Schätzelein![:-)]()
http://killboard.the-initiative.com/?a=kill_detail&kll_id=159342
Ein paar Kommentare bzw. weitere Infos sind auch noch auf Killnet zu finden:
http://eve-kill.net/?a=kill_detail&kll_id=17995321
Ein Fake?
Nein, ganz im Gegenteil, lest die Geschichte nach einer wahren Begebenheit neulich in Catch gleich um die Ecke:
Ich war eigentlich routinemäßig unterwegs um ein paar Plexe zu scannen.
Der Char "MorituriTeSalutant" ist eigentlich ein reiner Scout und Scan-Char.
Im System EX-0LQ (von V-3 ausgesehen nordöstliche Catch-Region) hatte ich dann plötzlich eine Moros auf dem D-Scan. Also, Combat Probes raus und mal schauen was geht. Um ehrlich sein habe ich eher halbherzig geprobed weil auf meiner Helios zu diesem Zeitpunkt kein Point gefittet war (den hatte ich dummerweise im Cargo).
Die Moros hat dann aufgrund der Combat-Probes sofort ausgeloggt und ich konnte keinen "100%-Hit" erreichen, wusste aber seine ungefähre Position.
Ich bin dann in das nächste System gesprungen, habe dort eine kurze Zeit gewartet, bin wieder zurück und siehe da, der Kollege hatte sich wieder eingeloggt.
Combat-Probes raus, auf die letzte bekannte Position gesetzt und nach kurzer Zeit 100%-Hit. Zu ihm gewarpt und da stand er nun mit seiner Moros und ich konnte nichts tun, da ich ja keinen Point auf dem Schiff hatte. Er hat natürlich wieder geloggt und war alsbald verschwunden. Also sofort einen Bookmark gemacht und ab in's Nachbarsystem um den Point auf Station zu fitten.
Und dann passiert das unfassbare: Der Typ loggt nach 10 - 15 min wieder ein und landet bei mir On-Grid
Was dann folgt ist schnell erzählt. Punkt drauf, nach kurzer Zeit geht er in Siege und versucht auf mich zu schießen. Natürlich ohne Erfolg. In der Zwischenzeit habe ich eine Flotte organisiert, die Allianz-Kollegen angetriggert mit dem Hinweis, dass auch ein Cyno bereit steht. Das Cyno an die Moros herangewarpt. Dann hat er offensichtlich den Self-Destruct ausgelößt und nach 2min ist die schöne Moros explodiert. Schade für die Kollegen, gut für mich, ich habe nämlich 4800 Kill-Points für die Aktion bekommen.
Tja, so kann's laufen, lol.
Und was lernt man aus dieser Geschichte? Fitte immer einen Point auf deiner Covert-Ops dann wirst auch Du vielleicht einmal zu den glücklichen Solo-Helios-Dread-Killern gehören^^
Weißte Bescheid Schätzelein
http://killboard.the-initiative.com/?a=kill_detail&kll_id=159342
Ein paar Kommentare bzw. weitere Infos sind auch noch auf Killnet zu finden:
http://eve-kill.net/?a=kill_detail&kll_id=17995321
Mittwoch, 22. Mai 2013
Ich hatte es im letzten Monat schon geschrieben, das Stain wahrscheinlich unser neuer HotSpot wird. Das hat sich als wahr herausgestellt. Mit 'Darkness of Despair' (DD) haben dort einen ebenbürtigen Gegner gefunden, mit dem wir uns immer wieder harte Kämpfe liefern. DD ist eine neue russische Allianz von ehemaligen AAA, Gypsy Band, Red.Overlord Piloten in Stain. Die Stain Coalition wird generell als RUS RUS bezeichnet.
DD hat letzte Woche das erste Mal zu einen kleinen Befreiungsschlag in Catch ausgeholt und hat versucht 9KOE-A zu claimen. Der Angriff hat um 9 Uhr morgens mit der Verankerung von 3 SBUs in 9KOE-A begonnen. Gut, das ist jetzt nicht unbedingt unsere Primetime. Wir haben aber trotzdem eine ganz ordentliche Fleet zusammenstellen können und angefangen die SBUs zu beschiessen, bevor sie online gehen konnten. Die Russen haben 2 Stunden Vorsprung und erreichen eher ihre Primetime als wir. Es war zu erwarten, dass sie uns irgendwann hotdropen werden. Die Spannung stieg kontinuierlich. Kurz vor DT ist es dann passiert. Ein Cyno geht auf und knapp 50 Russen springen direkt neben uns ins System. Wir waren etwa 30 und konnten nur die Flucht antreten. 9KOE-A war kurzzeitig verloren.
killboard.the-initiative.com/?a=kill_related&kll_id=155495
Wir haben die Situation später am Abend wieder unter Kontrolle bekommen und die TCU und dazugehörige SafePOS von DD entsorgt. 9KOE-A gehört wieder uns.
killboard.the-initiative.com/?a=kill_related&kll_id=155527
Hier noch ein Screenshot von einen der letzten Kämpfe in Stain:

Killboard
DD hat letzte Woche das erste Mal zu einen kleinen Befreiungsschlag in Catch ausgeholt und hat versucht 9KOE-A zu claimen. Der Angriff hat um 9 Uhr morgens mit der Verankerung von 3 SBUs in 9KOE-A begonnen. Gut, das ist jetzt nicht unbedingt unsere Primetime. Wir haben aber trotzdem eine ganz ordentliche Fleet zusammenstellen können und angefangen die SBUs zu beschiessen, bevor sie online gehen konnten. Die Russen haben 2 Stunden Vorsprung und erreichen eher ihre Primetime als wir. Es war zu erwarten, dass sie uns irgendwann hotdropen werden. Die Spannung stieg kontinuierlich. Kurz vor DT ist es dann passiert. Ein Cyno geht auf und knapp 50 Russen springen direkt neben uns ins System. Wir waren etwa 30 und konnten nur die Flucht antreten. 9KOE-A war kurzzeitig verloren.
killboard.the-initiative.com/?a=kill_related&kll_id=155495
Wir haben die Situation später am Abend wieder unter Kontrolle bekommen und die TCU und dazugehörige SafePOS von DD entsorgt. 9KOE-A gehört wieder uns.
killboard.the-initiative.com/?a=kill_related&kll_id=155527
Hier noch ein Screenshot von einen der letzten Kämpfe in Stain:

Killboard
Sonntag, 12. Mai 2013
Eigentlich war es erst am 19. Mai geplant, aber nach den Vorkommnissen der letzten Nacht habe wir 'Test Alliance Please Ignore' mit sofortiger Wirkung auf Neutral gesetzt.
Was war geschehen?
In den letzten beiden Angriffen gegen RUS RUS in Stain wurde wir wiederholt von Test Piloten gebombt und haben so einige unserer Dronen verloren. Das ist bei einer Dominix Fleet nicht wirklich gut, wie man sich denken kann. Beim ersten Vorfall wurde Test bereits von uns resetet, spätzer aber wieder blau gestezt. Test war informiert und sollte seine Piloten besser im Griff haben. Na ja, sei es drum. Die Vorfreude auf den Reset war bei uns eh schon groß genug, dass wir sie noch während der Fleet Test resetet und auch gleich Fakten geschaffen haben. Der Reset bleibt dieses mal bestehen.
Was war geschehen?
In den letzten beiden Angriffen gegen RUS RUS in Stain wurde wir wiederholt von Test Piloten gebombt und haben so einige unserer Dronen verloren. Das ist bei einer Dominix Fleet nicht wirklich gut, wie man sich denken kann. Beim ersten Vorfall wurde Test bereits von uns resetet, spätzer aber wieder blau gestezt. Test war informiert und sollte seine Piloten besser im Griff haben. Na ja, sei es drum. Die Vorfreude auf den Reset war bei uns eh schon groß genug, dass wir sie noch während der Fleet Test resetet und auch gleich Fakten geschaffen haben. Der Reset bleibt dieses mal bestehen.
Dienstag, 7. Mai 2013
Vor 9 Monaten ist 'The Initiative' der 'Honey Badger Coallition' (HBC) beigetreten. Oberstes Ziel war die Auffrischung unserer ISK-Bestände und die suche nach neuen Verbündeten nach über 2 Jahen der Unabhängigkeit in Curse. Mit der 'Honey Badger Coallition' hatten wir einen guten und verlässlichen Partner in den letzten Monaten gefunden. 'Test Alliance Please Ignore' haben sich nach internen Querelen dazu entschlossen ihre eigene Coallition zu verlassen und ihre Mitglieder auf Neutral zu setzen, um mehr Gelegenheit für PvP zu bekommen. Der Zeitpunkt der Aktion war überraschend, wenn auch nicht gänzlich unerwartet. Wir sind noch bis 19. Mai blau zu Test und werden sie dann reseten. Es war eine schöne Zeit in der HBC und wir freuen uns jetzt aber auf die kommenden Kämpfe mit Test Piloten
Donnerstag, 21. März 2013
Stain scheint unser neuer HotSpot zu werden. Die Anzahl der Alpha Fleets ziehen bei INIT gerade wieder an, nachdem uns fast schon nach Trible A im large Scale Bereich ein bisschen langweilig wurde. Na gut, es gibt ja auch noch small und mid Scale, wir können nicht klagen. Aber ein bisschen Abwechslung mit dem Massengekloppe vermisst man natürlich schon irgendwann. Den Russen sei Dank, auch das ist wieder erhältlich.
Am letzten Sonntag gab es gleich 3 große Fleets. Nachmittags kurz 6 POSen und einen Carrier zum warmmachen und dann später am Abend das große Gemetzel. Der Carrier Pilot hatte sich wohl vertan und dachte die POS wäre mit Strontium befüllt...
Carrier
POSen
Wenn ich mich recht erinnere, kam eine POS von Raiden aus dem Reinforce. Wir hatten schon rechtzeitig geformt, um Raiden zu unterstützen. Als wir in 4J-ZC9 in Stain gebridget wurde, war das System bereits gut gefüllt. Wir sind zur POS und haben unsere Defence Bubbles gegen Bomberattacken mit unseren HICs aufgebaut, da ging es auch schon los. Die Russen scheinen muttiger zu werden. Der Gegner ist mit Short Range Rokhs direkt in uns hinein gesprungen. Bei uns hieß es nur noch Spread Points! Spread Points! Der Kampf hat sicher 30 Minuten gedauert und war einer der schöneren der letzten Tage. Leider gibt es jetzt den Micro Jump Drive, den die Rokhs dann auch gezündet haben und so zum großen Teil entkommen konnten. Einen letzten Rest der gegnerischen Fleet konnten wir aber trotzdem noch in TG-Z23 abfangen. Die ganze Kampf war ziemlich aufregend und lief für uns sehr gut ab. Für viele in Sturmfeuer war das das erste große Gemetzel im 0.0. GZ![:-)]()
Schlacht in 4J-ZC9
Hurry! Hurry! nach TG-Z23
Am letzten Sonntag gab es gleich 3 große Fleets. Nachmittags kurz 6 POSen und einen Carrier zum warmmachen und dann später am Abend das große Gemetzel. Der Carrier Pilot hatte sich wohl vertan und dachte die POS wäre mit Strontium befüllt...
Carrier
POSen
Wenn ich mich recht erinnere, kam eine POS von Raiden aus dem Reinforce. Wir hatten schon rechtzeitig geformt, um Raiden zu unterstützen. Als wir in 4J-ZC9 in Stain gebridget wurde, war das System bereits gut gefüllt. Wir sind zur POS und haben unsere Defence Bubbles gegen Bomberattacken mit unseren HICs aufgebaut, da ging es auch schon los. Die Russen scheinen muttiger zu werden. Der Gegner ist mit Short Range Rokhs direkt in uns hinein gesprungen. Bei uns hieß es nur noch Spread Points! Spread Points! Der Kampf hat sicher 30 Minuten gedauert und war einer der schöneren der letzten Tage. Leider gibt es jetzt den Micro Jump Drive, den die Rokhs dann auch gezündet haben und so zum großen Teil entkommen konnten. Einen letzten Rest der gegnerischen Fleet konnten wir aber trotzdem noch in TG-Z23 abfangen. Die ganze Kampf war ziemlich aufregend und lief für uns sehr gut ab. Für viele in Sturmfeuer war das das erste große Gemetzel im 0.0. GZ
Schlacht in 4J-ZC9
Hurry! Hurry! nach TG-Z23
Montag, 4. März 2013
Vor ein paar Monaten habe ich hier im Blog geschrieben, dass wir wieder Sov haben und uns der 'Honey Badger Coalition' angeschlossen haben. Es ist ein bisschen Zeit vergangen seit dem. Hier ein kurzer Überblick wo wir jetzt genau sind und was wir gerade machen.
Als wir uns vor 5 Monaten für der 'Honey Badger Coalition' (HBC) entschieden haben, gab es nicht nur glückliche Gesichter. Die meisten sahen die HBC eher skeptisch. Nach 5 Monaten kann ich aber jetzt sagen, es war die richtige Entscheidung. Die 'Honey Badger Coalition' ist gut strukturiert und lässt uns alle Freiheiten. Test Fleets sind zwar immer noch gewöhnungsbedürftig, wir fliegen dort eigentlich auch kaum mit. Sie bieten aber gerade für neue Piloten und Spaßfleetfanatiker eine schöne Abwechslung. Die Zusammenarbeit mit Test, Raiden, Pendemic Legion und den anderen Koalitionären ist unproblematisch und macht Spaß. Mehr kann man nicht verlangen.
Beim letzten Post hatte ich geschrieben, dass wir zwei Konstellationen in Querious übernommen haben. Das trifft immer noch zu. Dort raten wir. Querious ist sehr ruhig und liegt nah am High Sec. Das ideale Umfeld ISK zu machen. Der Weg in unsere PVP Gebiet ist nicht weit. Über unsere Jump Bridges sind wir in nur 8 Jumps in unserem PvP Staging System in Catch. Von Catch haben wir seit drei Monaten auch einen schönen Flecken gesichert. Die meisten Systeme dort sind vermietet und generieren uns gute Einnahmen. Es gibt auch einige Rattingsysteme die für uns reserviert sind.

So, wie sieht es nun an der PvP Front aus? Wir haben 3 Monate gebraucht AAA und seine Verbündeten aus Catch rauszuschmeißen und uns den Sov zu sichern. Die Systeme waren hart umkämpft und AAA wollte nicht locker lassen. Am Ende haben wir aber sicher gewonnen und AAA zerschlagen. Es gibt dort nur noch Splitergruppen von AAA. Es folgte eine Zeit der Ruhe, in der wir uns endlich wieder unseren Corp Fleets zu wenden konnten und ein bisschen Zeit für uns selber hatten. Der Lohn des Sieges. Mittlerweile habe sich unsere Gegner aber wieder formiert und die Anzahl größerer Kämpfe steigt. Es gibt eine gesunde Abwechslung zwischen großen Kämpfen mit 1.000 Piloten und der Möglichkeit regelmäßiger Corp und Ally Fleets im Small- und Mid-Scale-Bereich. 'The Initiative' wäre aber nicht 'The Initiative', wenn wir nicht das Heft des Handelns, wenn nötig, in die eigenen Hände nehmen und eine eigene Kampagne starten würden. Wir können gespannt sein, was uns erwartet. Die Situation ist gerade ausgesprochen positiv und die Stimmung ist gut. Kein Grund etwas zu ändern. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich schon auf neue Taten.
Killboard
• The Initiative
• Das zweite Konglomerat
• Sturmfeuer
Als wir uns vor 5 Monaten für der 'Honey Badger Coalition' (HBC) entschieden haben, gab es nicht nur glückliche Gesichter. Die meisten sahen die HBC eher skeptisch. Nach 5 Monaten kann ich aber jetzt sagen, es war die richtige Entscheidung. Die 'Honey Badger Coalition' ist gut strukturiert und lässt uns alle Freiheiten. Test Fleets sind zwar immer noch gewöhnungsbedürftig, wir fliegen dort eigentlich auch kaum mit. Sie bieten aber gerade für neue Piloten und Spaßfleetfanatiker eine schöne Abwechslung. Die Zusammenarbeit mit Test, Raiden, Pendemic Legion und den anderen Koalitionären ist unproblematisch und macht Spaß. Mehr kann man nicht verlangen.
Beim letzten Post hatte ich geschrieben, dass wir zwei Konstellationen in Querious übernommen haben. Das trifft immer noch zu. Dort raten wir. Querious ist sehr ruhig und liegt nah am High Sec. Das ideale Umfeld ISK zu machen. Der Weg in unsere PVP Gebiet ist nicht weit. Über unsere Jump Bridges sind wir in nur 8 Jumps in unserem PvP Staging System in Catch. Von Catch haben wir seit drei Monaten auch einen schönen Flecken gesichert. Die meisten Systeme dort sind vermietet und generieren uns gute Einnahmen. Es gibt auch einige Rattingsysteme die für uns reserviert sind.

So, wie sieht es nun an der PvP Front aus? Wir haben 3 Monate gebraucht AAA und seine Verbündeten aus Catch rauszuschmeißen und uns den Sov zu sichern. Die Systeme waren hart umkämpft und AAA wollte nicht locker lassen. Am Ende haben wir aber sicher gewonnen und AAA zerschlagen. Es gibt dort nur noch Splitergruppen von AAA. Es folgte eine Zeit der Ruhe, in der wir uns endlich wieder unseren Corp Fleets zu wenden konnten und ein bisschen Zeit für uns selber hatten. Der Lohn des Sieges. Mittlerweile habe sich unsere Gegner aber wieder formiert und die Anzahl größerer Kämpfe steigt. Es gibt eine gesunde Abwechslung zwischen großen Kämpfen mit 1.000 Piloten und der Möglichkeit regelmäßiger Corp und Ally Fleets im Small- und Mid-Scale-Bereich. 'The Initiative' wäre aber nicht 'The Initiative', wenn wir nicht das Heft des Handelns, wenn nötig, in die eigenen Hände nehmen und eine eigene Kampagne starten würden. Wir können gespannt sein, was uns erwartet. Die Situation ist gerade ausgesprochen positiv und die Stimmung ist gut. Kein Grund etwas zu ändern. Ich bin gespannt wie es weiter geht und freue mich schon auf neue Taten.
Killboard
• The Initiative
• Das zweite Konglomerat
• Sturmfeuer
Sonntag, 17. Februar 2013
Samstag - 16.02.2013 - 1000 lokale Zeit: Der erste Flottenaufmarsch an einem "ereignisreichen" Tag.
Black Legion hatte im Vorfeld diverse Tower von HBC in den "Reinforce" geschossen. Betroffen waren zwei Neo-Monde und eine Säuglingsstation, in der eine Nyx kurz vor der Geburt stand. Seitens unserer Gegner wurde im Vorfeld massiv getrommelt und so lautete die Parole dann auch bei uns: "All hands on dicks!"
Jeder hoffte auf einen epischen Kampf, die Wecker wurden gestellt, Kaffee vorbereitet und schlußendlich setzten rund 700 Kampfschiffe in etlichen Flotten Kurs auf das Zielsystem bzw. standen sprungbereit in Wartepositionen an ihren Titanen.

Um es kurz zu machen: Black Legion und Kohorten hatten scheinbar den Mund zu voll genommen und es passierte nichts! Der Tower wurde wieder instand gesetzt, die Baby-Nyx schlummert weiter ihrer Geburt entgegen und böse Zungen behaupten, daß Black Legion sich mit der Aufnahme von AAA-Mitgliedern einen bösen Virus eingefangen hat!
Zwei weitere Timer standen für 1600 und 1900 lokaler Zeit an und leider glänzten auch hier unsere Gegner mit Abwesenheit. Man war gerade in der Lage das eine oder andere Störmanöver mit Bombern zu fliegen und versteckte sich ansonsten nach bester AAA-Manier in seinen Stationen.
Lediglich der "Fight-Generator" von Raiden in T-8UOF versöhnte uns gegen 1700 mit einem Schwung an Rokh-Abschüssen; - aber das ist seit Wochen regelmäßiges Ritual: Russen-Klatschen at it's best!

Zum Abschluß dann noch ein kleines Roaming und ein langer Samstag mit Einsätzen von Morgens 1000 bis spät in die Nacht ging zu Ende.
Mein Fazit: Blue Balls sind aus strategischer Hinsicht sicherlich begrüßenswert. Es sind im wahrsten Sinne des Wortes "billige Siege". Sie kosten nichts außer Zeit, demonstrieren Stärke und wenn sie sich über den ganzen lieben langen Tag wiederholen gilt auch die Ausrede mit der ungünstigen Zeitzone nicht.
Hier hat sich ganz klar gezeigt, daß Black Legion und seine Rasselbande entweder nicht die Eier oder aber die Macht haben, das zu vollenden, was sie begonnen haben. Eine Umbenennung in "Dead Legion" wäre sicherlich angemessen!
Aus Sicht des "Fußsoldaten", der gerne "Dinge platzen" sieht, die Action wie das tägliche Brot braucht und seine Erfolge an einem grünen Killboard misst, sind dies Machtdemonstrationen allerdings eher frustrierend. Außer stundenlangem Gammeln an einem Titan, jeder Menge mehr oder weniger sinnvollem Gebubbel auf den diversen Coms und etlichen Flaschen Bier mit den entsprechenden Nebenwirkungen kommt nichts dabei rum außer dem verzweifelten Ruf:
Willkomen bei EVE-Online![:-)]()
Black Legion hatte im Vorfeld diverse Tower von HBC in den "Reinforce" geschossen. Betroffen waren zwei Neo-Monde und eine Säuglingsstation, in der eine Nyx kurz vor der Geburt stand. Seitens unserer Gegner wurde im Vorfeld massiv getrommelt und so lautete die Parole dann auch bei uns: "All hands on dicks!"
Jeder hoffte auf einen epischen Kampf, die Wecker wurden gestellt, Kaffee vorbereitet und schlußendlich setzten rund 700 Kampfschiffe in etlichen Flotten Kurs auf das Zielsystem bzw. standen sprungbereit in Wartepositionen an ihren Titanen.

Um es kurz zu machen: Black Legion und Kohorten hatten scheinbar den Mund zu voll genommen und es passierte nichts! Der Tower wurde wieder instand gesetzt, die Baby-Nyx schlummert weiter ihrer Geburt entgegen und böse Zungen behaupten, daß Black Legion sich mit der Aufnahme von AAA-Mitgliedern einen bösen Virus eingefangen hat!
Zwei weitere Timer standen für 1600 und 1900 lokaler Zeit an und leider glänzten auch hier unsere Gegner mit Abwesenheit. Man war gerade in der Lage das eine oder andere Störmanöver mit Bombern zu fliegen und versteckte sich ansonsten nach bester AAA-Manier in seinen Stationen.
Lediglich der "Fight-Generator" von Raiden in T-8UOF versöhnte uns gegen 1700 mit einem Schwung an Rokh-Abschüssen; - aber das ist seit Wochen regelmäßiges Ritual: Russen-Klatschen at it's best!

Zum Abschluß dann noch ein kleines Roaming und ein langer Samstag mit Einsätzen von Morgens 1000 bis spät in die Nacht ging zu Ende.
Mein Fazit: Blue Balls sind aus strategischer Hinsicht sicherlich begrüßenswert. Es sind im wahrsten Sinne des Wortes "billige Siege". Sie kosten nichts außer Zeit, demonstrieren Stärke und wenn sie sich über den ganzen lieben langen Tag wiederholen gilt auch die Ausrede mit der ungünstigen Zeitzone nicht.
Hier hat sich ganz klar gezeigt, daß Black Legion und seine Rasselbande entweder nicht die Eier oder aber die Macht haben, das zu vollenden, was sie begonnen haben. Eine Umbenennung in "Dead Legion" wäre sicherlich angemessen!
Aus Sicht des "Fußsoldaten", der gerne "Dinge platzen" sieht, die Action wie das tägliche Brot braucht und seine Erfolge an einem grünen Killboard misst, sind dies Machtdemonstrationen allerdings eher frustrierend. Außer stundenlangem Gammeln an einem Titan, jeder Menge mehr oder weniger sinnvollem Gebubbel auf den diversen Coms und etlichen Flaschen Bier mit den entsprechenden Nebenwirkungen kommt nichts dabei rum außer dem verzweifelten Ruf:
Oh Herr schmeiß Gegner vom Himmel!
Willkomen bei EVE-Online
« vorherige Seite
(Seite 17 von 26, insgesamt 179 Einträge)
nächste Seite »