Sonntag, 17. Februar 2013
Samstag - 16.02.2013 - 1000 lokale Zeit: Der erste Flottenaufmarsch an einem "ereignisreichen" Tag.
Black Legion hatte im Vorfeld diverse Tower von HBC in den "Reinforce" geschossen. Betroffen waren zwei Neo-Monde und eine Säuglingsstation, in der eine Nyx kurz vor der Geburt stand. Seitens unserer Gegner wurde im Vorfeld massiv getrommelt und so lautete die Parole dann auch bei uns: "All hands on dicks!"
Jeder hoffte auf einen epischen Kampf, die Wecker wurden gestellt, Kaffee vorbereitet und schlußendlich setzten rund 700 Kampfschiffe in etlichen Flotten Kurs auf das Zielsystem bzw. standen sprungbereit in Wartepositionen an ihren Titanen.

Um es kurz zu machen: Black Legion und Kohorten hatten scheinbar den Mund zu voll genommen und es passierte nichts! Der Tower wurde wieder instand gesetzt, die Baby-Nyx schlummert weiter ihrer Geburt entgegen und böse Zungen behaupten, daß Black Legion sich mit der Aufnahme von AAA-Mitgliedern einen bösen Virus eingefangen hat!
Zwei weitere Timer standen für 1600 und 1900 lokaler Zeit an und leider glänzten auch hier unsere Gegner mit Abwesenheit. Man war gerade in der Lage das eine oder andere Störmanöver mit Bombern zu fliegen und versteckte sich ansonsten nach bester AAA-Manier in seinen Stationen.
Lediglich der "Fight-Generator" von Raiden in T-8UOF versöhnte uns gegen 1700 mit einem Schwung an Rokh-Abschüssen; - aber das ist seit Wochen regelmäßiges Ritual: Russen-Klatschen at it's best!

Zum Abschluß dann noch ein kleines Roaming und ein langer Samstag mit Einsätzen von Morgens 1000 bis spät in die Nacht ging zu Ende.
Mein Fazit: Blue Balls sind aus strategischer Hinsicht sicherlich begrüßenswert. Es sind im wahrsten Sinne des Wortes "billige Siege". Sie kosten nichts außer Zeit, demonstrieren Stärke und wenn sie sich über den ganzen lieben langen Tag wiederholen gilt auch die Ausrede mit der ungünstigen Zeitzone nicht.
Hier hat sich ganz klar gezeigt, daß Black Legion und seine Rasselbande entweder nicht die Eier oder aber die Macht haben, das zu vollenden, was sie begonnen haben. Eine Umbenennung in "Dead Legion" wäre sicherlich angemessen!
Aus Sicht des "Fußsoldaten", der gerne "Dinge platzen" sieht, die Action wie das tägliche Brot braucht und seine Erfolge an einem grünen Killboard misst, sind dies Machtdemonstrationen allerdings eher frustrierend. Außer stundenlangem Gammeln an einem Titan, jeder Menge mehr oder weniger sinnvollem Gebubbel auf den diversen Coms und etlichen Flaschen Bier mit den entsprechenden Nebenwirkungen kommt nichts dabei rum außer dem verzweifelten Ruf:
Willkomen bei EVE-Online![:-)]()
Black Legion hatte im Vorfeld diverse Tower von HBC in den "Reinforce" geschossen. Betroffen waren zwei Neo-Monde und eine Säuglingsstation, in der eine Nyx kurz vor der Geburt stand. Seitens unserer Gegner wurde im Vorfeld massiv getrommelt und so lautete die Parole dann auch bei uns: "All hands on dicks!"
Jeder hoffte auf einen epischen Kampf, die Wecker wurden gestellt, Kaffee vorbereitet und schlußendlich setzten rund 700 Kampfschiffe in etlichen Flotten Kurs auf das Zielsystem bzw. standen sprungbereit in Wartepositionen an ihren Titanen.

Um es kurz zu machen: Black Legion und Kohorten hatten scheinbar den Mund zu voll genommen und es passierte nichts! Der Tower wurde wieder instand gesetzt, die Baby-Nyx schlummert weiter ihrer Geburt entgegen und böse Zungen behaupten, daß Black Legion sich mit der Aufnahme von AAA-Mitgliedern einen bösen Virus eingefangen hat!
Zwei weitere Timer standen für 1600 und 1900 lokaler Zeit an und leider glänzten auch hier unsere Gegner mit Abwesenheit. Man war gerade in der Lage das eine oder andere Störmanöver mit Bombern zu fliegen und versteckte sich ansonsten nach bester AAA-Manier in seinen Stationen.
Lediglich der "Fight-Generator" von Raiden in T-8UOF versöhnte uns gegen 1700 mit einem Schwung an Rokh-Abschüssen; - aber das ist seit Wochen regelmäßiges Ritual: Russen-Klatschen at it's best!

Zum Abschluß dann noch ein kleines Roaming und ein langer Samstag mit Einsätzen von Morgens 1000 bis spät in die Nacht ging zu Ende.
Mein Fazit: Blue Balls sind aus strategischer Hinsicht sicherlich begrüßenswert. Es sind im wahrsten Sinne des Wortes "billige Siege". Sie kosten nichts außer Zeit, demonstrieren Stärke und wenn sie sich über den ganzen lieben langen Tag wiederholen gilt auch die Ausrede mit der ungünstigen Zeitzone nicht.
Hier hat sich ganz klar gezeigt, daß Black Legion und seine Rasselbande entweder nicht die Eier oder aber die Macht haben, das zu vollenden, was sie begonnen haben. Eine Umbenennung in "Dead Legion" wäre sicherlich angemessen!
Aus Sicht des "Fußsoldaten", der gerne "Dinge platzen" sieht, die Action wie das tägliche Brot braucht und seine Erfolge an einem grünen Killboard misst, sind dies Machtdemonstrationen allerdings eher frustrierend. Außer stundenlangem Gammeln an einem Titan, jeder Menge mehr oder weniger sinnvollem Gebubbel auf den diversen Coms und etlichen Flaschen Bier mit den entsprechenden Nebenwirkungen kommt nichts dabei rum außer dem verzweifelten Ruf:
Oh Herr schmeiß Gegner vom Himmel!
Willkomen bei EVE-Online
Freitag, 11. Januar 2013
Wir haben vor ein paar Tagen das erste Mal auf Allyebene bei einer POS-Verteidigung von Raiden die neuen Target Spectrum Breaker eingestezt. Die Module stören die Aufschaltung der gegnerischen Flotte. Der Effekt ist umso stärker je mehr gegnerische Schiffe einen versuchen aufzuschalten. Die Target Spectrum Breaker scheinen ihrer Arbeit gut zu machen und konnten den Volley unseres Gegners erheblich veringern.
Weitere Versuche erfolgen gerade mit dem neuen Micro Jump Drive, mit dem es möglich ist sein Schiff 100 km weit nach vorne zu springen. Deswegen wird die neue Technik auch umgangssprachlich Frogger genannt. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber in Zukunft kann sich wohl keiner mehr auf 100 km Abstand sicher sein, sobald ein Battleship in der Flotte ist. Ich bin gespannt welche Einsatzgebiete sich dafür ergeben.
Target Spectrum Breaker im Einsatz:
Weitere Versuche erfolgen gerade mit dem neuen Micro Jump Drive, mit dem es möglich ist sein Schiff 100 km weit nach vorne zu springen. Deswegen wird die neue Technik auch umgangssprachlich Frogger genannt. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber in Zukunft kann sich wohl keiner mehr auf 100 km Abstand sicher sein, sobald ein Battleship in der Flotte ist. Ich bin gespannt welche Einsatzgebiete sich dafür ergeben.
Target Spectrum Breaker im Einsatz:

Sonntag, 23. Dezember 2012
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachten und viele Kills für das Neue Jahr!

Mittwoch, 14. November 2012
Nachdem wir nun einige Systeme in Querious halten und KOMER dort auch die erste Jump Bridge für INIT. aufgestellt und in Betrieb genommen hat geht es an der Ostfront zügig und munter weiter.
AAA hat sich von seinem ursprünglichen Staging-System GE-8JV aufgrund der überfallartigen Invasion in Catch von 49-U6U aus nach LGK-VP (Stain) ins NPC 0.0 zurückgezogen um die Assets der Allianz zu sichern.
Der Plan ging nur bedingt auf, denn Pandemic Legion hielt es nur für logisch, dann auch dort zu stagen. So musste man nicht so weit zum Feind fliegen. INIT. tat es ihnen etwa eine Woche später gleich und so sah sich AAA leider gezwungen weiter gen Osten in Richtung SOLAR FLEET zu ziehen.
INIT. nutzt die Zeit und nimmt seit zwei Wochen fleissig Catch ein. Hier eine kleine Übersicht:

Mit HED-GP und Umgebung gibt es ganz in der Nähe einen sehr turbolenten Spielplatz, wo sich den ganzen lieben langen Tag kleinere bis größere PvP Fleets herumtreiben. TEST hat daher beschlossen, gleich in HED zu stagen.
KOMER hat den größten Teil der Logistik in Querious nun auf die Beine gestellt. Delakut hat >20 POSs aufgestellt (/o\"oh no!") Wir vermuten, nur um uns bemitleidenswerte PvP'ler zu quälen.
Der Krieg gegen AAA ist nicht ganz so spektakulär wir ursprünglich mal erhofft. Dies kann bei eingefleischten PvP'lern zu Mangelerscheinungen führen und in sowas enden:
-fly safe
Maior
AAA hat sich von seinem ursprünglichen Staging-System GE-8JV aufgrund der überfallartigen Invasion in Catch von 49-U6U aus nach LGK-VP (Stain) ins NPC 0.0 zurückgezogen um die Assets der Allianz zu sichern.
Der Plan ging nur bedingt auf, denn Pandemic Legion hielt es nur für logisch, dann auch dort zu stagen. So musste man nicht so weit zum Feind fliegen. INIT. tat es ihnen etwa eine Woche später gleich und so sah sich AAA leider gezwungen weiter gen Osten in Richtung SOLAR FLEET zu ziehen.
INIT. nutzt die Zeit und nimmt seit zwei Wochen fleissig Catch ein. Hier eine kleine Übersicht:

Mit HED-GP und Umgebung gibt es ganz in der Nähe einen sehr turbolenten Spielplatz, wo sich den ganzen lieben langen Tag kleinere bis größere PvP Fleets herumtreiben. TEST hat daher beschlossen, gleich in HED zu stagen.
KOMER hat den größten Teil der Logistik in Querious nun auf die Beine gestellt. Delakut hat >20 POSs aufgestellt (/o\"oh no!") Wir vermuten, nur um uns bemitleidenswerte PvP'ler zu quälen.
Der Krieg gegen AAA ist nicht ganz so spektakulär wir ursprünglich mal erhofft. Dies kann bei eingefleischten PvP'lern zu Mangelerscheinungen führen und in sowas enden:
-fly safe
Maior
Montag, 1. Oktober 2012
Ja, was soll ich sagen, Carebear Heaven bei 'The Initiative'
Ich befürchte schon schlimmste ISK Exzesse. Aber keine Sorge, wir bleiben ein PvP Allianz. Allerdings eine mit weiteren Verdienstmöglichkeiten. Ein bisschen Abwechslung muss sein.
Wir haben seit heute die ersten zwei Konstellationen in Querios übernommen. Es werden weitere folgen.
Wir haben seit heute die ersten zwei Konstellationen in Querios übernommen. Es werden weitere folgen.

Montag, 17. September 2012
Wir beenden nach ein und halb Jahren unser Curse Söldner Dasein und treten der 'Honey Badger Coalition' mit Raiden, Pandemic Legion und Test bei. Die politische Lage in EVE hat sich mittlerweile so verändert, dass es als unabhängige Allianz kaum noch möglich ist in den großen Schlachten erfolgreich teilzunehmen. 'The Initiative' musste sich entscheiden, ob wir unabhängig aber politisch bedeutungslos oder uns einer großen Koalition anschließen wollen. Die Entscheidung fiel am Schluss auf die Honey Badger Coalition.
Wir sind zufrieden mit dieser Entscheidung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der 'Honey Badger Coalition'. 'The Initiative' und KOMER werden dadurch einen großen Schritt nach vorne machen und ihr Potenzial im PvP voll ausschöpfen. Lasst die Spiele beginnen![:-D]()
Honey Badger Coalition
Wir sind zufrieden mit dieser Entscheidung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der 'Honey Badger Coalition'. 'The Initiative' und KOMER werden dadurch einen großen Schritt nach vorne machen und ihr Potenzial im PvP voll ausschöpfen. Lasst die Spiele beginnen
Honey Badger Coalition
Donnerstag, 16. August 2012
'The Gorgon Empire' hat uns die letzten Tage ein paar schöne Kämpfe beschert. Bis jetzt ist uns Gorgon ja kaum aufgefallen. Ich kannte Gorgon bis jetzt nur aus gelegentlichen Roams, bis sie letzte Woche angefangen haben uns anzugreifen. Gorgon scheint es langweilig zu sein. Na ja, was liegt da näher als ein paar unserer POSen anzugreifen.
Man muss wissen, dass wir gerade wieder zurück aus Delve sind und es uns ein bisschen gemütlich in Curse machen wollten. Das hat auch gut geklappt, bis eben Gorgon in unsere Konstellation gebridgt kam und eine unserer POSen angegriffen hat. Ich habe das anfangs gar nicht mitbekommen, den wer ist schon Gorgon...?
Hier ein Screenshot von gestern, als wir eine Gorgon POS aus unserer Const wieder entfernt haben:

Die Jungs und Mädels sind gar nicht so schlecht und haben uns tatsächlich gleich ein paar Niederlagen in unserer sommerlichen Lethargie zugefügt. Wir wären nicht INIT, wenn wir nicht gleich wieder zurückgeschlagen hätten. Nur anfangs wusste wohl keiner so genau was die eigentlich von uns wollen. Immerhin ist es mir mittlerweile ein Blogeintrag wert und wir haben auch eine schöne Nebenbeschäf- tigung über das alljährliche Sommerloch.
Man muss wissen, dass wir gerade wieder zurück aus Delve sind und es uns ein bisschen gemütlich in Curse machen wollten. Das hat auch gut geklappt, bis eben Gorgon in unsere Konstellation gebridgt kam und eine unserer POSen angegriffen hat. Ich habe das anfangs gar nicht mitbekommen, den wer ist schon Gorgon...?
Hier ein Screenshot von gestern, als wir eine Gorgon POS aus unserer Const wieder entfernt haben:

Die Jungs und Mädels sind gar nicht so schlecht und haben uns tatsächlich gleich ein paar Niederlagen in unserer sommerlichen Lethargie zugefügt. Wir wären nicht INIT, wenn wir nicht gleich wieder zurückgeschlagen hätten. Nur anfangs wusste wohl keiner so genau was die eigentlich von uns wollen. Immerhin ist es mir mittlerweile ein Blogeintrag wert und wir haben auch eine schöne Nebenbeschäf- tigung über das alljährliche Sommerloch.
« vorherige Seite
(Seite 18 von 26, insgesamt 180 Einträge)
nächste Seite »