Mittwoch, 10. August 2011
...aber halt, die Dinger machen mit ordentlichen Skills gut über 1000 dps. Dennoch hört man selten, dass Carrier offensiv eingesetzt werden. Man transportiert Schiffe, benutzt sie zum reppen von Outposts und POS'n, oder als Logistics in schweren Armor-Battleship Fleets.

Solche gesellschaftlichen "Normen" nimmt man schnell an ohne sich Gedanken zu machen, daher war ich umso verblüffter als es gestern Abend in den Ally-comms hieß: "Get in your Carriers, we've got a hotrop opportunity. Caps to kill!"
Diese Gelegenheit war ein kleines POS-Shooting seitens der E.B.O.L.A Allianz im Lowsec. Genau gesagt in Uplingur, wo 2 Dreadnaughts mit 2 Carriern als Support ohne nennenswerten Backup ihrer Arbeit nachgingen.
Ein Carrier-Hotdrop im Jahre 2011, dem Jahr der Supercapitals? Gegen Dreadnaughts, dem natürlichen Todfeind eines Carriers? Dazu kein backup - das riecht nach ner Falle! Ich hab ne ganze Weile gebraucht um mich durchzuringen meine erst vor kurzem vom Stapel gelaufene Nidhoggur aufzutanken und mit Verspätung ans Midpoint-Cyno zu springen. Dort angekommen stell ich fest, dass sich neben mir noch 15 andere Carrier Piloten durchgerungen haben. Vielversprechend... okay vermutlich war ich einfach übervorsichtig!
"Cyno up, carriers jump, primary the Nightmare". Es ging alles sehr schnell zuerst fiel die Nightmare dem Schwarm aus 150 Fightern zum Opfer. Es folgten Thanatos, Archon, etwas Kleinzeug und dann die Dreads. Eine Naglfar und eine Pheonix (hässlich!). Dass uns nichts entwischt ist, haben wir einem kleinen Backup-Squad von Tacklern zu verdanken, die ihren Weg zum Zielsystem "zu Fuß" angetreten haben, sowie unseren Tackle-Carriern (Faction Point und so^^). Ich hab die ganze Zeit panisch nach nem roten Cyno oder nem Local-spike Ausschau gehalten, aber alles lief wie am Schnürchen. Die DPS der Dreads konnten wir ebenfalls leicht wegtanken.
Schnell looten und ab nach Hause - fast schon zu einfach. Die Besitzer der POS bedankten sich sogar noch vielmals für die unerwartete Rettung ihrer POS.
Merkwürdig wie einen unbekanntes PVP-Terrain in der Zeit zurück schickt. Obwohl eigentlich garnichts passiert ist hat sichs angefühlt wie das allererste Mal...

Solche gesellschaftlichen "Normen" nimmt man schnell an ohne sich Gedanken zu machen, daher war ich umso verblüffter als es gestern Abend in den Ally-comms hieß: "Get in your Carriers, we've got a hotrop opportunity. Caps to kill!"
Diese Gelegenheit war ein kleines POS-Shooting seitens der E.B.O.L.A Allianz im Lowsec. Genau gesagt in Uplingur, wo 2 Dreadnaughts mit 2 Carriern als Support ohne nennenswerten Backup ihrer Arbeit nachgingen.
Ein Carrier-Hotdrop im Jahre 2011, dem Jahr der Supercapitals? Gegen Dreadnaughts, dem natürlichen Todfeind eines Carriers? Dazu kein backup - das riecht nach ner Falle! Ich hab ne ganze Weile gebraucht um mich durchzuringen meine erst vor kurzem vom Stapel gelaufene Nidhoggur aufzutanken und mit Verspätung ans Midpoint-Cyno zu springen. Dort angekommen stell ich fest, dass sich neben mir noch 15 andere Carrier Piloten durchgerungen haben. Vielversprechend... okay vermutlich war ich einfach übervorsichtig!
"Cyno up, carriers jump, primary the Nightmare". Es ging alles sehr schnell zuerst fiel die Nightmare dem Schwarm aus 150 Fightern zum Opfer. Es folgten Thanatos, Archon, etwas Kleinzeug und dann die Dreads. Eine Naglfar und eine Pheonix (hässlich!). Dass uns nichts entwischt ist, haben wir einem kleinen Backup-Squad von Tacklern zu verdanken, die ihren Weg zum Zielsystem "zu Fuß" angetreten haben, sowie unseren Tackle-Carriern (Faction Point und so^^). Ich hab die ganze Zeit panisch nach nem roten Cyno oder nem Local-spike Ausschau gehalten, aber alles lief wie am Schnürchen. Die DPS der Dreads konnten wir ebenfalls leicht wegtanken.
Schnell looten und ab nach Hause - fast schon zu einfach. Die Besitzer der POS bedankten sich sogar noch vielmals für die unerwartete Rettung ihrer POS.
Merkwürdig wie einen unbekanntes PVP-Terrain in der Zeit zurück schickt. Obwohl eigentlich garnichts passiert ist hat sichs angefühlt wie das allererste Mal...
Donnerstag, 28. Juli 2011
Am 27.07 war es endlich soweit unser erster Titankill.
Es begann mit einer ganz normalen angekündigten Fleet, da sich die DRF und -A- gegenseitig die Köpfe einschlugen. Zuerst gab es eine Titanbride soweit wie es ging, danach musste wir noch ca 20 Sprünge normal hinlegen. Da wir in einer Alpha Skirmishfleet saßen ging das relativ schnell. Zuerst becampten wird ein Nachbarsystem und haben Nachzügler der DRF abgeschossen. Nach 1 Std jumpten wird endlich rein und erstmal passierte gar nichts. Totaler Lag, aber nicht der gewöhnliche Lag von früher mit ewig cyclenten Guns usw. sondern Desynchron. Nachdem wir ca. 20 mal das Spiel neu gestartet haben, waren wir endlich in der Situation mit auf die Supercaps von DRF zu ballern. Insgesamt gingen 2 Mutterschiffe und 1 Titan der DRF Russen kaputt, wobei wir bei dem Titan und dem Mutterschiff daran beteiligt waren.

Killboard: Avatar Kill, 28. Juli 2011 00:03 ET
Es begann mit einer ganz normalen angekündigten Fleet, da sich die DRF und -A- gegenseitig die Köpfe einschlugen. Zuerst gab es eine Titanbride soweit wie es ging, danach musste wir noch ca 20 Sprünge normal hinlegen. Da wir in einer Alpha Skirmishfleet saßen ging das relativ schnell. Zuerst becampten wird ein Nachbarsystem und haben Nachzügler der DRF abgeschossen. Nach 1 Std jumpten wird endlich rein und erstmal passierte gar nichts. Totaler Lag, aber nicht der gewöhnliche Lag von früher mit ewig cyclenten Guns usw. sondern Desynchron. Nachdem wir ca. 20 mal das Spiel neu gestartet haben, waren wir endlich in der Situation mit auf die Supercaps von DRF zu ballern. Insgesamt gingen 2 Mutterschiffe und 1 Titan der DRF Russen kaputt, wobei wir bei dem Titan und dem Mutterschiff daran beteiligt waren.

Killboard: Avatar Kill, 28. Juli 2011 00:03 ET
Sonntag, 3. Juli 2011
... tönt es plötzlich laut in unsrem Corp-Channel. Vorbei ist der ruhige Sonntagnachmittag. Aber wenn das nicht eine wilkommende Einladung ist, was dann.
Das Formup dauert keine 2 Minuten. 100 Mann in Fleet - 14 Jumps out of Destination C-J6MT. Skirmish.
Meine Tempest kommt der Fleet kaum hinterher. Einige aus unserer Corp haben es leider garnicht rechtzeitig aus G-0 raus geschafft, die Station ist jetzt becampt und eine kleine Gang befindet sich zwischen uns und ihnen.
"Three Red Alliance titans bubbled at sun" heißt es jetzt. Eine feindliche -A- hält uns etwas auf, aber schließlich springen wir ins Zielsystem. Die Titans haben sich mitlerweile an die Station "retten" können und haben dort Unterstützung von einer handvoll Supercarriern und Carriern, sowie einer ~80 Mann starken gemischten Subcap-Flotte bekommen. Aus dem schnellen Titan-Gank wird wohl nichts. Egal, ein spannender Kampf bricht aus, und eine blaue Wreck Alliance Abaddon Fleet cyno'd aufs Grid.
Auch wenn viele Targets immer wieder an der Station docken und regelmäßig Doomsdays (ganz zu Sister Bliss' Leidwesen) und Remote ECM Bursts losgehen gelingt es uns schnell die RA Support-Fleet zu erlegen. Ein Carrier ist auch dabei. Wir haben zwar jede Menge Feuerkraft - allerdings in der Hast auch viel zu wenige Logistics mitgenommen und stecken deshalb selbst ebenfalls ganz gut ein. Langsam tröpfeln zudem immer mehr gegnerische Caps aufs Feld. Ich zähle bereits 5 Titans und jede Menge Supercarrier und Fighter schwirren nur so um uns herum. Bald gibt es ein Warpout an eine gegnerische POS um dort frisch hereingesprungene Supercarrier abzufangen. Daraus wird aber leider nichts, die gesamte DPS der Fighter und Fighterbomber folgt uns, und bald warpen auch die anderen Caps von der Station aufs POS-Grid. Immerhin geht ein weiterer RED-Carrier down.
Mittlerweile sind wir sehr verstreut und viele Schiffe in Schlüssenpositionen wurden ge-doomsdayed. Wir bekommen den Befehl auf einem Safespot neu zu gruppieren. In Absprache mit unseren Verbündeten beschließen die FC's dann jedoch den Rückzug nach G-0. Hier ist nicht mehr viel zu machen, die Russen waren zwar unvorsichtig, haben dann aber einfach viel zu schnell viel zu viele Caps am Start gehabt. Nichtsdestotrotz war das ein verdammt intensives Engagement und hat ordentlich Laune gemacht. Darüber hinaus geht es mit 72% Effizienz nach Hause und eine spannender Kampf ist mehr Wert als jede Titan-Killmail.
Auf in die nächste Runde RA...
o/
vegare
Das Formup dauert keine 2 Minuten. 100 Mann in Fleet - 14 Jumps out of Destination C-J6MT. Skirmish.
Meine Tempest kommt der Fleet kaum hinterher. Einige aus unserer Corp haben es leider garnicht rechtzeitig aus G-0 raus geschafft, die Station ist jetzt becampt und eine kleine Gang befindet sich zwischen uns und ihnen.
"Three Red Alliance titans bubbled at sun" heißt es jetzt. Eine feindliche -A- hält uns etwas auf, aber schließlich springen wir ins Zielsystem. Die Titans haben sich mitlerweile an die Station "retten" können und haben dort Unterstützung von einer handvoll Supercarriern und Carriern, sowie einer ~80 Mann starken gemischten Subcap-Flotte bekommen. Aus dem schnellen Titan-Gank wird wohl nichts. Egal, ein spannender Kampf bricht aus, und eine blaue Wreck Alliance Abaddon Fleet cyno'd aufs Grid.
Auch wenn viele Targets immer wieder an der Station docken und regelmäßig Doomsdays (ganz zu Sister Bliss' Leidwesen) und Remote ECM Bursts losgehen gelingt es uns schnell die RA Support-Fleet zu erlegen. Ein Carrier ist auch dabei. Wir haben zwar jede Menge Feuerkraft - allerdings in der Hast auch viel zu wenige Logistics mitgenommen und stecken deshalb selbst ebenfalls ganz gut ein. Langsam tröpfeln zudem immer mehr gegnerische Caps aufs Feld. Ich zähle bereits 5 Titans und jede Menge Supercarrier und Fighter schwirren nur so um uns herum. Bald gibt es ein Warpout an eine gegnerische POS um dort frisch hereingesprungene Supercarrier abzufangen. Daraus wird aber leider nichts, die gesamte DPS der Fighter und Fighterbomber folgt uns, und bald warpen auch die anderen Caps von der Station aufs POS-Grid. Immerhin geht ein weiterer RED-Carrier down.
Mittlerweile sind wir sehr verstreut und viele Schiffe in Schlüssenpositionen wurden ge-doomsdayed. Wir bekommen den Befehl auf einem Safespot neu zu gruppieren. In Absprache mit unseren Verbündeten beschließen die FC's dann jedoch den Rückzug nach G-0. Hier ist nicht mehr viel zu machen, die Russen waren zwar unvorsichtig, haben dann aber einfach viel zu schnell viel zu viele Caps am Start gehabt. Nichtsdestotrotz war das ein verdammt intensives Engagement und hat ordentlich Laune gemacht. Darüber hinaus geht es mit 72% Effizienz nach Hause und eine spannender Kampf ist mehr Wert als jede Titan-Killmail.
Auf in die nächste Runde RA...
o/
vegare
Donnerstag, 30. Juni 2011
Gestern Abend konnte ich endlich mal wieder in einer unserer Fleets nach Detorid mitfliegen. Ziel was die Vernichtung dreier Sovereignty Blockade Units in U0W-DR, die von der 'Echoes of Nowhere' Allianz dort aufgestellt worden sind. Wie es der Zufall wollte, hielt sich eine kleine Verteidigungsfleet zwei Jumps entfernt in SAI-T9 auf. Es dauerte nicht lange bis wir unseren Gegner gestellt hatten und ihn in zwei Teile geschossen haben. Der zweite Teil wurde kurzer Hand in U0W-DR samt heranwarpender Thanatos erledigt ![:-)]()

-> Killboard, Wednesday, June 29th

-> Killboard, Wednesday, June 29th
Dienstag, 14. Juni 2011

Wir sind seit heute Mitglied der Allianz 'The Initiative.'. 'The Initiative.' ist die Führungsallianz von 'Initiative Mercenaries' und 'Initiative Associates Inc.' Wir sind Stolz darauf, dass uns das Vertrauen von INIT. ausgesprochen worden ist und wir jetzt Mitglied 'The Initiative.' sind. Wir freuen uns auf weitere atemberaubende Kämpfe und werden unsere Ambitionen in INIT. weiter ausbauen.
Sonntag, 12. Juni 2011
Am Wochenende war es mal wieder soweit für eine größere Aktion von 'The Initiative./Initiative Mercenaries'. Ziel war die Konstellation um M-MBRT. Mit einer sehr schön zusammengesetzt Abbadon Fleet konnten wir erst ohne größere Gegenwehr mehre IHubs, POSen und Stationen in den Reinforce schießen. Ein Bild dazu ist hier zu sehen:

Erst nachdem wir mit einer neuen Fleetzusammensetzung eine längere Pause überbrücken wollten, kam es zu verstärkten Verteidigungsaktionen seitens der ansäßigen Allianz 'The Jagged Alliance' und ihrer Verbündeten. Die Arbeit der letzten Wochen hat sich ausgezahlt. So langsam kommt INIT./IM immer mehr in Fahrt. Aber seht selber:
-> Killboard

Erst nachdem wir mit einer neuen Fleetzusammensetzung eine längere Pause überbrücken wollten, kam es zu verstärkten Verteidigungsaktionen seitens der ansäßigen Allianz 'The Jagged Alliance' und ihrer Verbündeten. Die Arbeit der letzten Wochen hat sich ausgezahlt. So langsam kommt INIT./IM immer mehr in Fahrt. Aber seht selber:
-> Killboard
Samstag, 21. Mai 2011
Mit einer 80 Mann starken Skirmishflotte machen wir uns auf den Weg nach H6-E in Wicked Creek. Dort angekommen gehts zügig zur Sache:
Wir beschiessen die schon angeschlagene Station, als Red Alliance und UPS mit einer 100 Mann Flotte reinspringt und uns zum Rückzug zwingt. Wir ordnen uns neu und fliegen zurück in den Kampf. Die ersten Minuten gestalten sich zäh, doch dann gewinnen wir die Oberhand. Schiff um Schiff der Hostilefleet platzt, während sich die Verluste auf unserer Seite in Grenzen halten.

Ein absolut sauberer Kampf der zu unseren Gunsten ausgeht, und während meiner Zeit bei INIT / IM sicher eines der besten Gefechte bei denen ich anwesend war.
Am nächsten Morgen, Frühstücks OP:
Wir bridgen zurück nach H6-E (Abaddons, Caps und Supercaps) schiessen ohne Gegenwehr die mittlerweile wieder unbeschädigte Station und ein TCU runter - und zurück gehts nach G-0.


--> Killboard Link
--> Video (Dank an J'aghatai von Druckwelle)
Wir beschiessen die schon angeschlagene Station, als Red Alliance und UPS mit einer 100 Mann Flotte reinspringt und uns zum Rückzug zwingt. Wir ordnen uns neu und fliegen zurück in den Kampf. Die ersten Minuten gestalten sich zäh, doch dann gewinnen wir die Oberhand. Schiff um Schiff der Hostilefleet platzt, während sich die Verluste auf unserer Seite in Grenzen halten.

Ein absolut sauberer Kampf der zu unseren Gunsten ausgeht, und während meiner Zeit bei INIT / IM sicher eines der besten Gefechte bei denen ich anwesend war.
Am nächsten Morgen, Frühstücks OP:
Wir bridgen zurück nach H6-E (Abaddons, Caps und Supercaps) schiessen ohne Gegenwehr die mittlerweile wieder unbeschädigte Station und ein TCU runter - und zurück gehts nach G-0.


--> Killboard Link
--> Video (Dank an J'aghatai von Druckwelle)
« vorherige Seite
(Seite 22 von 26, insgesamt 180 Einträge)
nächste Seite »